Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Schnellzugwagen der FS-Italia, Epoche 3b


 Schnellzugwagen der FS-Italia, Epoc im EEP-Shop kaufen
 Schnellzugwagen der FS-Italia, Epoc im EEP-Shop kaufen
 Schnellzugwagen der FS-Italia, Epoc im EEP-Shop kaufen
 Schnellzugwagen der FS-Italia, Epoc im EEP-Shop kaufen
 Schnellzugwagen der FS-Italia, Epoc im EEP-Shop kaufen
Schnellzugwagen der FS-Italia, Epoc im EEP-Shop kaufen Schnellzugwagen der FS-Italia, Epoc im EEP-Shop kaufen Schnellzugwagen der FS-Italia, Epoc im EEP-Shop kaufen Schnellzugwagen der FS-Italia, Epoc im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 15
Best.-Nr.: 

V15NJW30198

Autor/Copyright: Hans-Joerg Windberg (JW3)
Bereitstellung: 12.01.2024
Dateigrösse: 4.28 MB
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 3 3
3
3
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
3
Detaillierung und Materialnachbildung
3
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
3
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
3
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 

Beschreibung:

Zu den wohl legendärsten Reisezugwagentypen auf Deutschlands Schienen zählen noch heute Wagen der italienischen Bauarten (Tipo) 1921, 1933 und 1937, die in der Vorkriegszeit in mehreren, von Laien kaum zu unterscheidenden Varianten in sehr großen Stückzahlen gebaut wurden. Alleine die 1937er Variante brachte es auf ca. 600 Exemplare.

Besonders auffällig waren die Wagen durch ihre elegante Farbgebung „castano-isabella“ (braun-beige), die um 1936, (also noch in unserer Bahnepoche 2) eingeführt wurde und erst Mitte der 1960er Jahre durch den einfacheren, rein kastanienbraunen Anstrich abgelöst wurde.

In Deutschland waren die Wagen praktisch überall zu finden, so z.B. auf der „Cornberger Rampe“ (EEP-Anlage AG20029) oder auf der Hamburger „Pfeilerbahn“ (EEP-Anlage JW30140)) in den internationalen D-Zügen wie dem „Riviera-Express“ von Ventimiglia nach Hamburg-Altona oder wie beim „Italien-Skandinavien Express“ von Rom nach Kopenhagen, sogar auch in „Großenbrode Kai“ (EEP-Anlage JW30001).

Aber auch in den Arbeitersonderzügen jener 1960er Wirtschaftswunderjahre, die um Ostern oder in der Weihnachtszeit zu Dutzenden von Dortmund, Frankfurt, Stuttgart oder München heimwehkranke Gastarbeiter zurück zu ihren Familien nach Mailand, Rom, Neapel oder sogar bis nach Bari brachten, waren sie Stammgäste.

Und so manchen Urlauber hat sicher auch ein Wagen dieser Bauarten von München in die damaligen Sehnsuchts-Traumziele der Deutschen an die Adriaküste nach Rimini, Riccione oder Cattolica gebracht.

Der hier angebotene Artikel lehnt sich an einen 1921er- Typ dieses Wagens an, bei dem es sich ursprünglich um einen reinen 1. Klasse Wagen handelte, der aber im Rahmen der 1956 bei den europäischen Bahnen durchgeführten Klassenreform, in der die 3. Klasse abgeschafft wurde, zu einem gemischtklassigen Wagen 1./2. Klasse herabgestuft wurde. In dieser Form war er ideal als Kurswagen in den internationalen Reisezügen einsetzbar. Die beigen Kennstreifen über den Fenstern für den 1. Klassebereich wurden etwa um 1957 eingeführt.

Noch heute existieren von diesen langlebigen Bauarten eine ganze Anzahl als Museumsfahrzeuge. Gut restauriert werden sie, natürlich in der beliebtesten Farbgebung „castano-isabella“, auch heute noch gerne auf Sonderfahrten eingesetzt, so dass das Modell durchaus auch auf modernen Anlagen verwendbar ist.

Lieferumfang:

1 Reisezugwagen der FS-Italia für den internationalen Verkehr in der Ausführung der Epoche 3 (ab 1957)

Hinweise:

Die Abteile sind durch eine 2-stufig per Slider veränderbare Passagierzahl belegt. Zugschlusslaternen, ausziehbare Faltenbalg- Übergangseinrichtungen sowie als Tauschtextur ausgeführte Zuglaufschilder, die es ermöglichen, auch andere Zugläufe darzustellen, ergänzen die frameschonende, einfache Konstruktion dieses markanten Fahrzeugs.

Als Konstrukteur ist Frank Mell Inhaber des Urheberrechts, während JW3 als Herausgeber ein universelles Nutzungsrecht an diesem Modell besitzt.

Schnellzugwagen der FS-Italia, Epoc im EEP-Shop kaufen Bild 6 Schnellzugwagen der FS-Italia, Epoc im EEP-Shop kaufen Bild 6 Schnellzugwagen der FS-Italia, Epoc im EEP-Shop kaufen Bild 6 Schnellzugwagen der FS-Italia, Epoc im EEP-Shop kaufen Bild 6 Schnellzugwagen der FS-Italia, Epoc im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V15NJW30198

Autor/Copyright: Hans-Joerg Windberg (JW3)
Bereitstellung: 12.01.2024
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Personenwaggon, BDmpsz 82-91 2.Klasse/GepäckwagenPersonenwaggon, BDmpsz 82-91 2.Klasse/Gepäckwagen
Beschreibung: Käufer welche das Set "V15NPB10161 Personenwaggon, ADbmpsz-81-91 1.Klasse/Fahrradwagen" erworben haben erhalten dieses S ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.79
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Trauerweiden und BuschkulissenTrauerweiden und Buschkulissen
Beschreibung:Im Modellset enthalten sind 7 Trauerweiden und 5 kleinere Gruppierungen davon sowie verschiedene Buschkulissen. Diese Kulissen eignen sic ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Schiebeplanenwagen | Shimmns-tu720 | OnRailSchiebeplanenwagen | Shimmns-tu720 | OnRail
Besitzen Sie bereits V14NSB30200, dann sind es nur noch 7,49€ für Sie!! Beschreibung: Der Shimmns-tu720 ist ein Drehgestell-Flachwagen i ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 8.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Set Internationale Schlafwagen UH der CIWLSet Internationale Schlafwagen UH der CIWL
Beschreibung:Beschreibung: Ab 1957 wurden von der Hansa Waggonbau in Bremen und der WMD in Donauwörth neue Schlafwagen für die International ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 9.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

BR143 von DB Gebrauchtzug | Miete mich!BR143 von DB Gebrauchtzug | Miete mich!
Beschreibung: Zwischen 1984 und 1991 wurden insgesamt 646 Loks der BR143 bei LEW in Hennigsdorf für die Deutsche Reichsbahn gebaut. Mit einer H& ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 9.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Personenwagen der WEM Bauart GPW 22Personenwagen der WEM Bauart GPW 22
Beschreibung: 1995 wurde eine zweite Serie Personenwagen bei der Waldeisenbahn Muskau (WEM) aufgelegt. Diese Wagen der Bauart GPW 22 (22 Sitzpl&aum ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

S-Bahn Berlin Baureihe 485/885S-Bahn Berlin Baureihe 485/885
Beschreibung: Die Baureihe 270 der Deutschen Reichsbahn ist eine Serie elektrischer S-Bahn-Triebzügen der Berliner S-Bahn, die ab 1979 entwickel ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Drehgestell-Flachwagen vom Typ PKP-SmmsDrehgestell-Flachwagen vom Typ PKP-Smms
Beschreibung:Das Set enthält 4 Wagen der Gattung PKP-Smms mit Stahlblechrollen beladen. Die Modelle haben Schlusstafeln, die mittels KP oder Schi ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe